Jedes Unternehmen benötigt Kapital. Sei es als Liquiditätsreserve, für die Finanzierung von Investitionen, für die Bevorschussung von Debitoren, für die Übernahme einer anderen Unternehmung, für die Finanzierung von Wachstum, Sanierung etc. Oft ist die Finanzierung zu regeln. Wie beschaffe ich Kapital? Was ist dazu nötig? Welche Möglichkeiten bestehen?
Unternehmerinnen und Unternehmer kennen das Thema Kapitalbeschaffung, aber auch die Tatsache, dass die Beschaffung oft nicht einfach ist. Liegen die Erwartungen und Bedürfnisse der Kapitalsuchenden und der Kapitalgeber nicht selten auseinander.
Der Wandel im Bereich Kapitalbeschaffung läuft auf Hochtouren. Oft reicht die klassische Bankfinanzierung nicht mehr aus, die Opportunitäten können nicht ausreichend dargelegt und dokumentiert werden. Um das Ziel, die Finanzierung sicherstellen, zu erreichen drängt sich die Prüfung alternativer Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung förmlich auf.
Edi Platter und sein Team zeigen praxisnah auf, was für Kapitalquellen bestehen, welche Finanzierungsformen sich in welchen Fällen eignen und wie eine Finanzierungsanfrage dokumentiert sein soll.
Raiffeisen Unternehmerzentrum Gossau
Fabrikstrasse 7, Gossau
9200 Gossau